|
|
Liebe Mitglieder des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.V., im vergangenen Jahr haben wir „unseren“ Verein gegründet. Mittlerweile dürfen wir 210 Mitglieder zählen. Ich denke, wir dürfen von uns sagen, dass wir ein lebendiger „Haufen“ sind. In den letzten zwölf Monaten haben wir vieles gemeinsam erlebt, sei es in Konzerten, in Gottesdiensten, auf Reisen und vielem anderen. In die Zukunft blickend wird 2017 mindestens so spannend werden! Ein Höhepunkt für den Jugendchor wird das Pueri Cantores Treffen in Regensburg sein. Ein weiterer werden die Konzerte mit dem Chor St. Kolumban aus Rorschach. Neben den genannten finden natürlich viele kleinere und größere Highlights statt, die wir als Verein organisatorisch und finanziell unterstützen werden. Nur mit Eurer Mitgliedschaft ist dies möglich.
|
|
|
|
Hierfür möchte ich mich bei Euch – Sängern, Eltern, Kindern, Musikliebhabern und Unterstützern – bedanken. Ohne Euch wär ein Verein, so wie wir es sind, undenkbar! Schon jetzt darf ich Euch zu unserer Mitgliederversammlung am 03.04.2017 um 20 Uhr in der Arche St. Columban einladen. Die Einladung mit Angabe der Tagesordnungspunkte folgt rechtzeitig vor der Versammlung auf unserer Internetseite.
Herzliche Grüße Klaus Schwarz 1.Vorsitzender
|
|
|
|
„gesegnet & gesendet“ … ein paar Gedanken zum Jahreslied 2017 von Marita Hasenmüller
GLAUBE – LIEBE - HOFFNUNG
… sind das nur leere schöne Worte? Nein!
Es sind alles Dinge, die man weder kaufen noch machen kann; und doch sind sie die Grundpfeiler unseres Lebens.
Wer den Glauben an das Gute, die Liebe zum Leben und die Hoffnung auf eine segensreiche Zukunft bewahrt und nährt, hat vieles von dem, was man braucht, um diese Welt friedlicher und menschenfreundlicher zu gestalten.
Wir alle sind gesegnet mit einer Fülle an Gaben, Begabungen und Talenten.
Wenn wir diese entdecken, entfalten und zum Wohle aller einsetzen, können wir diesen Segen hinaustragen und so zum Segen werden für andere. Dadurch wird sich das Gesicht der Welt verändern.
„Quis cantat bis orat“ was so viel heißt wie „Wer singt, betet doppelt“ wird dem heiligen Augustinus zugeschrieben. Ob er damit meinte:
Dass das, was mit Worten ausgedrückt werden soll, verstärkt oder gar verdoppelt wird durch die Musik: In der Kirchenmusik und vor allem beim Singen wird für den, der musiziert und für den, der hört erlebbar, was mit bloßen Worten kaum gesagt werden kann:
eine andere, die tiefere Dimension der Sprache wird spürbar.
Leise Töne können Trost spenden, Ruhe und Zuversicht verströmen, Staunen und Ehrfurcht verbreiten, inniges Vertrauen, tiefe Hoffnung wecken. Aber auch das Hadern mit Gott, Zweifeln und Fragen findet seine starke Kraft und Intensität in der Musik. Lob wird zum festlichen Jubel, zum ergreifenden Freudentaumel.
Darum lasst uns Singen und Musizieren in unsern Gottesdiensten, in Konzerten, in Altersheimen, in Kindergärten, auf den Straßen und Plätzen unserer Stadt:
Lass uns gehen und handeln als Boten einer guten Nachricht: gesegnet & gesendet In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein segensreiches Jahr 2017
|
|
|
|
|
Mitgliederversammlung
Förderverein Chöre & Kirchenmusik in St. Columban e.V. Montag 03.04.2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Arche, St. Columban. Tagesordnung auf unserer Homepage
|
|
|
|
2016
- 01.01. Festgottesdienst zu Neujahr.
- 01.01. Neujahr mit Sängern aus allen Chören.
- 16.01. Chöre gehen schwimmen im Hallenbad.
- 24.01. Jugendgottesdienst zum 16. Jugendchorgeburtstag.
- 24.01. Jugendgottesdienst zum 16. Jugendchorgeburtstag.
- 06.02. Columban-Fasnet.
- 24.02. Förderkreis Jahresvollversammlung.
- 26.-28.02. Probewochenende Junger Chor in Rot a.d.Rot.
- 06.03. Konzert „Oscar Romero - eine moderne Passion.
- 11.03. Laterns Skihütte.
- 20.03. Familiengottesdienst zu Palmsonntag mit Kinderchor/SSK.
- 24.03. Gründonnerstag Festgottesdienst mit JVC.
- 25.03. Karfreitagsliturgie mit Jungem Chor.
- 27.03. Hochamt Ostern. Junger Chor & 34.Chorprojekt Eberlin Messe in C.
- 03.04. Erstkommunion.
- 10.04. Benefizkonzert Trompete & Orgel ( J.Frank & G. Hasenmüller) zugunsten der Georgskapelle und der Orgel St. Columban.
- 22.04. Probenwochenende des Jugendchores in Böhen.
- 16.05. Orgelmatinee mit Dr. G. Brendle zugunsten der Orgel St. Columban.
- 16.06. Junger Chor singt im Wilhelm-Maybach-Stift.
- 19.06. Familiengottesdienst mit KiCh, SSK und JVC.
- 26.06. Jugendchor singt auf dem Kirchenschiff.
- 07.07. Junger Chor im Seniorenheim Wilhelm - Maybach- Stift.
- 17.07. Jugendchor singt beim Festgottesdienst zu Seehasenfest.
- 21.-25.07. Konzertreise des Jugendchores nach Imperia
- 26.07. Heimkehrerkonzert des Jugendchores.
- 24.09. Kinderchortag in Reute.
- 25.09. Festgottesdienst zum Entedank mit KiChor und SSK.
- 28.09. Jugendchor singt im Wilhelm-Maybach-Stift.
- 08.10. Probenachmittag Junger Chor & Jugendchor.
- 16.10. Festkonzert zum 50. Jubiläum St. Columban:
A little JazzMass (B.Chilcott) & Greogorianik & Jazz(Th. Gabriel) Jugendchor, Junger Chor und Band. - 22.-23.10. Probenwochenende SSK & JVC in Böhen.
- 30.10. Familiengottesdienst zu KiBiTa mit KiChor,SSK & JVC.
- 06.11. Jugendchor singt im Jugendgottesdienst Firmlinge.
- 11.11. KiChor, SSK: Mitgestaltung der Martinsfeier.
- 19.11. Kindermusical zum Columbanfest "König David"(Th. Riegler).
- 20.11. Festgottesdienst zum 50. Jubiläum St. Columban.
- 27.11. musikalische Gestaltung des Gottesdienstes zur Verabschiedung von M. Hirlinger (alle Chöre).
- 10.12. Männerschola im Rorate Gottesdienst.
- 17.12. Jugendchor im Rorate Gottesdienst.
- 24.12. Kinderkrippenspiel „Alles beginnt mit der Sehnsucht“.
- 25.11. Hochamt Weihnachten Mozart „Spatzenmesse“.
|
|
2017
- 01.01. Festgottesdienst zu Neujahr.
- 21.01. musikalische Umrahmung Galaabend Kolumban-Chor Rohrschach zum 250. Chorjubiläum.
- 13.-15.01. Probenwochenende Junger Chor in Rot a.d. Rot.
- 24.02. Kinderfasnet: KiCh & SSK Auftritt: La Ola.
- 27.01. Kindermusical "König David“.
- 28.01. Chöre gehen schwimmen im Hallenbad.
- 31.01. Beginn des 36. Chorprojekts für Ostern.
- 24.02. Kinderfastnet
- 25.02 Columban-Fasnet „Colympiade“.
- 11.-12.03. Probenwochendende mit Stadtorchester FN für Carmina Burana.
- 17.-19.02. Skihütte Laterns.
- 25.-26.02 Carmina Burana im GZH.
- 03.04. Jahresvollversammlung des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.V..
- 09.04. Familiengottesdienst zu Palmsonntag.
- 13.04. Gründonnerstag JVC.
- 14.04. Karfreitagsliturgie kleines Ensemble Junger Chor.
- 16.04. Hochamt Ostern „Missa antiqua“ und „Psalm 150“ von W. Menschick.
- 23.04. Erstkommunion.
- 12.-14.05. Probenwochenende Jugendchor in Böhen.
- 21.05. Jugendgottesdienst zum 17. Jugendchorgeburtstag.
- 25.06. Gemeinschaftskonzert mit St. Kolumban-Chor Rohrschach N. Betscher Messe und Magnificat.
- 07.-09.07. Pueri Cantores Festival in Regensburg Jugendchor.
- 22.-24.09. Herbsthütte Laterns.
- 20.-21.10. Probenwochenende. SSK JVC in Aulendorf.
- 29.09. Dia-Vortrag über den „Jacobus-Weg“ zu Gunsten unseres Fördervereins.
- 25.11. Kindermusical.
- 26.11. Festkonzert zum Columbanfest zusammen mit St. Kolumban-Chor Rohrschach.
|
|
|
|
|
|
KiChor - KinderchorSSK - Schülersingkreis
|
|
JVC - JugendvorchorJugendchor
|
|
|
|
|
|
„Wenn sie mich töten, werde ich im Volke wieder auferstehen.“„Romero“ – Junger Chor singt moderne Passion zum 50. Gemeindejubiläum von St. Columban in Friedrichshafen
|
|
|
|
Probenwochenende Jugendchor in Böhen 2016
|
|
|
|
|
Jugendchor beim Kirchenschiff und am Seehasenfest
|
|
|
|
|
|
Am 24. September fuhren Marita, 30 Kinder des Schülersingkreises und Jugendvorchors sowie 4 Begleit-personen bereits am frühen morgen mit dem Zug in Friedrichshafen ab. Nach dem Umsteigen in Ravensburg in den Bus ging es weiter zum Zielort, das Kloster Reute. Bei strahlendem Sonnenschein verbachten die Chor-kinder einen schönen Tag beim Diözesan Kinderchortag mit Singen, Spielen und Basteln.
|
|
|
|
Vom 21.07.16 bis zum 25.07.16 fuhren wir, der Jugendchor Sankt Columban mit dem Bus nach Imperia, unsere Partnerstadt in Italien. Wir gaben drei Konzerte in verschiedenen Kirchen und im Dom. Die Menschen waren sehr offen und freundlich und man konnte sie für unsere Musik begeistern. In unserer Freizeit badeten wir oft im Meer, machten Wanderungen oder gingen in die Stadt. Insgesamt kann man nur sagen: Es war eine wunderschöne Reise, die man unbedingt wiederholen müsste. J.H.
|
|
|
|
|
Chöre von St. Columban können Jazz auch auf Latein Die Chöre von St. Columban bewegen ihr Publikum mit einer Messe und gregorianischen Gesängen im Zeichen des Jazz.
|
|
|
|
Am 22. und 23. Oktober waren fast 60 Kinder des Schülersingkreises und des Jugendvorchors in Böhen bei Memmingen zum Probenwochenende. Das Probenwochenende dient wie immer zur Vorbereitung auf das Musical im November. Es wurden die Lieder intensiv geprobt und auch die einzelnen Szenen schauspielerisch geübt. Neben den Proben kamen aber auch Spiel und Spass nicht zu kurz.
|
|
|
|
Im verschneiten Rot an der Rot versammelte sich der Junge Chor St. Columban von Freitag, den 13.01. bis Sonntag, den 15.01.17 und bereitete sich unter der Leitung von Marita Hasenmüller mit intensiven Proben auf die Aufführungen des Jahres 2017 vor.
|
|
|
|
|
Schon vor einem guten halben Jahr fragte uns Marita, ob wir nicht Lust hätten im Januar am Galaabend des Kolumbanchores aus Rorschach zu singen. Die Mitglieder des Chores eröffneten mit dem Galaabend das Jubiläumsjahr zum 250-jährigen Bestehen. Wir, der Jugendchor und ein paar Vertreter des Jungen Chores, waren alle dafür, ein paar unserer Stücke in der Schweiz zu präsentieren.
Also ging es am Samstag, den 21.01.2017 los. Wir trafen uns kurz in der Arche zum Einsingen, um danach zum Hafen und dann auf die Fähre zu fahren. Während der Überfahrt in die Schweiz sangen wir unser Programm noch einmal durch, und die anderen Schiffsgäste bekamen so ein kleines Konzert.
Als wir dann nach einer kurzen Autofahrt in Rorschach ankamen, wurden wir mit einem Sektempfang, bei dem es leckere Häppchen gab, empfangen. Den ersten Teil unseres Konzertes gaben wir nach der Vorspeise. Nach den Volksliedern „Am Brunnen vor dem Tore“ und „Kein schöner Land“ kam durch den Mitmachkanon richtig Stimmung auf. Den ersten Block beendeten wir mit ein paar Gospels. Danach gab es ein wunderbares Essen, das uns allen sehr geschmeckt hat. Es wurden einige Reden gehalten, u.a. auch von der Präsidentin des Kolumbanchores, in denen von der Geschichte des Chores erzählt wurde. Einiges „schwitzerdütsch“ war für uns ein bisschen schwer zu verstehen, aber sie bemühten sich auch Hochdeutsch zu sprechen.
Unser zweiter Auftritt beinhaltete ganz verschiedene Lieder. Neben Elijah Rock und I`m gonna ride sangen wir auch Happy und Only You. Als Zugabe und Überraschung sangen wir dann noch Lollipop und teilten jedem einen Lolli aus, worüber sich alle sehr freuten. Nach dem leckeren Nachtisch sang auch der Kolumbanchor noch ein paar Lieder. Nachdem wir den Abend dann noch nett haben ausklingen lassen, machten wir uns wieder, diesmal um den Bodensee herum, auf den Rückweg.
Wir freuen uns, dass der Kontakt zur Partnergemeinde St. Kolumban in Rorschach wieder aufgenommen wurde, nachdem er leider vor einigen Jahren abgebrochen war. Bald steht auch schon die nächste gemeinsame Aktion bevor: am 25. Juni gibt der Junge Chor zusammen mit dem Kolumbanschor in Rorschach ein Konzert, welches dann im November hier in Friedrichshafen wiederholt wird.
|
|
|
|
|
Förderverein Chöre & Kirchenmusik St.Columban e.V Klaus Schwarz 1. Vorsitzender Eschauer Straße 2, 88213 Ravensburg – Bavendorf Mobil 0171 / 6843621 Email: ks.foerderverein(at)columban.de Postadresse: Am Rosenhag 2, 88046 Friedrichshafen Eingetragen beim Amtsgericht Ulm Nummer VR 720774
|
|
|
|
|
|
|